Optimale Schlafdauer
Immer wieder stellt sich in unserer Praxis die Frage nach der „richtigen“ Schlafdauer. Das Gefühl, zu wenig (oder zu viel) zu schlafen, kann unabhängig von der tatsächlichen Schlafdauer das Befinden an sich schon ungünstig beeinflussen. Aus diesem Grund stellen wir hier aktuelle Empfehlungen vor, die von der US-National Sleep Foundation erhoben wurden. Die empfohlene Schlafdauer orientiert sich generell nach dem Alter.
Gruppe | Alter | ratsam | nicht ratsam |
---|---|---|---|
Neugeborene | bis drei Monate | 14-17 h | <11 hund >19 h |
Babys | 4-11 Monate | 12-15 h | < 10 h und >18 h |
Kleinkinder | 1-2 Jahre | 11-14 h | < 9 h und > 16 h |
Vorschulkinder | 3-5 Jahre | 10-13 h | < 8 h und > 14 h |
Schulkinder | 6-13 Jahre | 9-11 h | < 7 h und > 12 h |
Teenager | 14-17 Jahre | 8-10 h | < 7 h und > 11h |
Junge Erwachsene | 18-25 Jahre | 7-9 h | < 6 h und > 11 h |
Erwachsene | 26-64 Jahre | 7-9 h | < 6 h und > 10 h |
Ältere | 65 Jahre und älter | 7-8 h | < 5 h und > 9 h |