Unsere Praxis bleibt auch während der Schulferien für Sie geöffnet.
An dieser Stelle möchte ich gerne etwas zu den Vor- und Nachteilen der Internetsuche nach Gesundheitsinformationen sagen sowie ein paar nützliche Webtipps vorstellen. Bevor sie sich zu einem Arztbesuch entscheiden,… weiterlesen →
Dankbarkeit – ein paar Gedanken zur alltäglichen Wahrnehmung unserer Umwelt. Sie entstammen einem Beitrag von Pfarrer Stephan Krebs, Darmstadt, veröffentlicht als Morgenandacht im Deutschlandfunk am 22.10.2014. Da sich der Beitrag… weiterlesen →
Haarlos! – der Unterschied zum Wolf Die Hautpflege ist in der kalten Jahreszeit eine besondere Herausforderung. Denn das winterliche Klima stellt die Haut auf die Probe. Problematisch ist die Kombination… weiterlesen →
Immer wieder stellt sich in unserer Praxis die Frage nach der „richtigen“ Schlafdauer. Das Gefühl, zu wenig (oder zu viel) zu schlafen, kann unabhängig von der tatsächlichen Schlafdauer das Befinden… weiterlesen →
Was zum Lachen! Der folgende Beitrag wurde abgedruckt im Bayerischen Ärzteblatt, Ausgabe 9/2014, und entstammt ursprünglich dem Nachrichten-Portal: Der Postillon (Autor: Armin Razmdjou) Dieser Beitrag steht unter Lizenz: CC BY-NC-SA… weiterlesen →
Wir freuen uns, dass ab der KW 30 unsere neugestaltete Homepage online gegangen ist. Neben einem neuen frischen Erscheinungsbild bieten wir auch einen zusätzlichen Service mit der Möglichkeit zur Vereinbarung… weiterlesen →
Für Ärzte ist eine regelmäßige Fortbildung gesetzlich vorgeschrieben. Nicht nur müssen alte Wissensinhalte aufgefrischt, auch neues Wissen muss integriert werden. Nun wurde ein Fall bekannt, bei dem sich eine 35-jährige… weiterlesen →
Der Frühling macht sich bemerkbar: überall grünt und blüht es wieder. Für manche Allergiker beginnt in diesen Wochen erneut eine Leidenszeit. Die häufigsten Symptome sind: Schnupfen, Niesreiz, gerötete, juckende Augen.… weiterlesen →